Die Vorteile von Additiven

Mimaro
2025-01-31 09:16:00 / Mimaro Blog Öle und Additive / Kommentare 0

Mehr Leistung und Zuverlässigkeit für dein Fahrzeug mit Additiven. 

Additive, auch bekannt als Hilfsstoffe oder Zusatzstoffe, sind Substanzen, die einem Produkt in geringen Mengen zugesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern oder unerwünschte Eigenschaften zu verhindern. Sie können sowohl vorbeugend als auch zur Lösung spezieller Probleme eingesetzt werden.

Es gibt 3 verschiedene Kategorien von Additiven für dein Fahrzeug:

Öladditive
Krafststoffadditive
Kühlmitteladditive

Viele Additive sind je nach Kraftstoffsystem nochmal nach Benzin- oder Dieselkraftstoff unterteilt.


Anwendung von Additiven

Ein Werkstattbesuch ist für die Anwendung der Additive nicht notwendig. Die meisten Additive können einfach dem Öl im Motor, dem Getriebe oder dem Lenkungssystem, dem Kraftstoff vor der Betankung oder dem Kühlmittel des  Fahrzeugs hinzugefügt werden. Die entsprechenden Anwendungshinweise findet man meist auf der Rückseite des jeweiligen Produkts.

Grundsätzlich empfehlen wir, unterschiedliche Additive nicht zu mischen. Manche Kombinationen sind jedoch möglich. Speziell bei der Zugabe von Motoröladditiven sollten diese nicht mehr als 10 Prozent der Gesamt-Ölmenge im Motor überschreiten. Dabei sollten nicht mehr als zwei verschiedene Motoröladditive eingefüllt werden. 


Was Additive alles können

Performance

Ob im Öl-, Kraftstoff- oder Kühlsystem: Durch unterschiedlichste Prozesse bei der Fahrzeugnutzung bilden sich mit der Zeit Ablagerungen an verschiedenen Komponenten wie Ventilen oder im Brennraum. Diese Ablagerungen beeinträchtigen die Funktionsweise teurer Bauteile und führen oft zu Leistungseinbußen. Additive entfernen nicht nur Verschmutzungen im System, sondern beugen auch deren Neubildung vor.

Problemlöser

Additive können vielerlei Probleme wie unrundem Motorlauf, Kraftstoffalterung, Undichtigkeiten im Öl- oder Kühlmittelkreislauf und vieles mehr vorbeugen und lösen. Durch ihre reinigende, dichtende oder verschleißreduzierende Wirkung sind sie die erste Wahl bei auftretenden Problemen oder deren Vorbeugung.

Zuverlässigkeit und Sicherheit

Anders als Bremsen oder Sicherheitsgurte haben Additive keinen unmittelbaren Einfluss auf die Fahrsicherheit. Sie tragen jedoch maßgeblich zur Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit einzelner Komponenten sowie des gesamten Fahrzeugs bei.

Geld sparen

Mit ihren problemlösenden Eigenschaften sind Additive oft eine kostengünstige Alternative zu teuren Reparaturen oder dem Austausch einzelner Komponenten. Auch vorbeugend schützen sie vor Verschleiß und teuren Schäden und erhöhen dadurch die Lebensdauer der Aggregate und Bauteile.

Durch ihre reinigende Wirkung kann zudem der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden: Saubere Motoren verbrennen Kraftstoff effizienter, die darin enthaltene Energie wird optimal ausgenutzt. Im Vergleich zu einem mit Ablagerungen verschmutzten Motor verbrauchen sie weniger Kraftstoff, was außerdem zu einer Verringerung des CO2-Ausstoßes beiträgt.


Beliebte Additive

Liqui Moly Diesel Fließfit:
Erhöht Fließfähigkeit und Filtergängigkeit des Dieselkraftstoffs. Macht Diesel bis zu -31 °C wintersicher, abhängig von der Dieselkraftstoffqualität. Gewährleistet die Betriebssicherheit aller Dieselmotoren bei tiefen Temperaturen. Für die optimale Wirkung hinsichtlich Verhinderung der Paraffinausscheidung, muss die Zugabe ca. 5 °C vor Erreichung des Cloud-Points (Trübungspunkt) erfolgen. Hinweis: frostempfindlich, daher über 0 °C lagern! 

Diesel Fließ Fit

Liqui Moly Motorsystemreiniger Diesel:
Befreit hochpräzise gefertigte Bauteile wie z. B. Injektoren und Hochdruckpumpe von störenden Ablagerungen und sichert deren optimale Funktion. Schützt zudem teure Bauteile der Einspritzanlage durch Schmierwirksamkeitsverbesserer und Korrosionsschutzinhibitoren. Sorgt für ursprüngliche Motorleistung und niedrige Abgaswerte.

Motorsystemreiniger

Liqui Moly Motorsystemreiniger Benzin:
Befreit Einspritzdüsen und Einlassventile von störenden Ablagerungen. Ermöglicht dadurch optimale Gemischbildung bzw. hält diese aufrecht. Verhindert so Motorschäden durch Überhitzung verschmutzter Einlassventile. Schützt das gesamte Kraftstoffsystem vor Rost. Sorgt für ursprüngliche Motorleistung und niedrige Abgaswerte, wodurch der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann.

Motorsystemreiniger

Liqui Moly Speed Diesel Zusatz:
Entfernt Ablagerungen im Dieseleinspritzsystem sowie im Brennraum und verhindert deren Neubildung. Verhindert das Festbrennen und Verharzen von Düsennadeln. Sorgt für ruhigen Motorlauf. Schützt das gesamte Kraftstoffsystem vor Korrosion und Verschleiß. Optimiert die Leistungsfähigkeit des Motors. Saubere Motoren verbrauchen weniger Kraftstoff und reduzieren den Schadstoffausstoß.

Speed Diesel

Liqui Moly Cera Tec:
Hightech-Keramikverschleißschutz. Reduziert Reibung und Verschleiß durch chemische und thermisch hochbelastbare Keramikverbindungen. Verhindert den direkten Metall-Metall-Kontakt und erhöht so die Lebensdauer der Aggregate. Reduziert dank Leichtlaufeffekt den Kraftstoffverbrauch von Benzin- und Dieselmotoren. Mischbar mit allen handelsüblichen Motor- und Kfz-Getriebeölen.

Cera Tec

Eurolub SCR Anti-Kristall Additiv Konzentrat: 
Hochwirksame Lösung zur Verhinderung von Kristallbildung von AdBlue. Perfekt für alle SCR-System mit AdBlue. Besonders in Fahrzeugen mit längeren Standzeiten wie Winterdienst, Feuerwehr oder THW.

Cera Tec


Entdecke jetzt alle Additive bei Mimaro