Leichtlaufmotoröl auf Basis Synthesetechnologie. Für den ganzjährigen Einsatz in Benzin- und Pkw-Dieselmotoren mit und ohne Abgasturboaufladung (ATL) und Ladeluftkühler (LLK). Erfüllt die Anforderungen modernster Motorenkonzepte. Auch hervorragend für gasbetriebene Pkw (CNG/LPG) geeignet.
Einsatzgebiet
Optimal für moderne Benzin-, Pkw-Diesel- und Turbomotoren mit und ohne Ladeluftkühlung sowie für gasbetriebene Pkw (CNG/LPG). Geeignet bei langen Ölwechselintervallen und hohen Motoranforderungen.
Anwendung
Die Spezifikationen und Vorschriften der Aggregat- bzw. Fahrzeughersteller sind zu beachten.
Eigenschaften
spart Kraftstoff und reduziert Schadstoffausstoß,hohe Schmiersicherheit,optimale Alterungsstabilität,mischbar mit handelsüblichen Motorölen,Turbo- und Kat-getestet,hoher Verschleißschutz,ausgezeichnetes Hoch- und Tieftemperaturverhalten,hohe Scherstabilität,ausgezeichnete Motorsauberkeit,leichter Motorlauf,regeneriert Dichtungen,schnelle Ölversorgung bei tiefen Temperaturen,hervorragend für Fahrzeuge mit Laufleistungen über 100.000 km geeignet,pflegt Dichtungen
Freigaben
ACEA A3,ACEA B4,API SL,MB-Freigabe 229.3,VW 501 01,VW 505 00
Empfehlungen
MB 229.1,Peugeot Citroen (PSA) B71 2294,Renault RN 0700,Renault RN 0710
Gefahren- und Sicherheitshinweise:EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
LIQUI MOLY GmbH
Jerg-Wieland-Straße 4
Baden-Württemberg
Ulm, Deutschland, 89081
info@liqui-moly.de
https://www.liqui-moly.de
Als Käufer verpflichtest du dich für eine umweltgerechte Entsorgung des Altöls, der jeweiligen Gebinde und weiteren ölhaltigen Abfällen wie z.B. der Ölfilter, Sorge zu tragen.
Selbstverständlich nehmen wir dein Altöl, Ölgebinde, ölhaltige Abfälle oder Ölfilter im Rahmen der bei uns erworbenen Mengen kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück.
Diese können an unserem Hauptsitz in der Kölner Straße 219, 53879 Euskirchen, kostenlos zurückgegeben werden.
Weiterhin kannst du uns diese auch an eine der angegebenen Adressen zurück senden. Bitte beachte dass je nachdem ein Versand aufgrund der Gefahrgutverordnung der einzelnen Paketdienste ggfs. nicht möglich ist. Bitte erkunde dich vor dem Rückversand entsprechend bei deinem Paketdienst. Anfallende Rücksendegebühren müssen von dir übernommen werden.
Die Rückgabe von Altöl oder ölhaltigen Abfällen ist grundsätzlich auch an vielen Tankstellen oder Wertstoff- und Recyclinghöfen (ggfs. gegen Gebühr) möglich. Ob dein Wertstoff- und Recyclinghof diese annimmt, erfragst du am besten vor Ort oder bei der zuständigen Gemeindeauskunft.
Es gibt noch keine Bewertungen.